Mediation ist eine Form der Streitbeilegung

Ein durch nicht Betroffene geleitetes Vermittlungsverfahren, das die Konsensfindung der Konfliktparteien zum Ziel hat.

· Eine einvernehmliche, außergerichtliche Konfliktregelung.

· Die Mediation soll die Konfliktparteien wieder in ein Gespräch bringen.

· Beide Konfliktparteien sollen gewinnen – anzustreben ist eine win-win Situation.

· Die wichtigste Grundidee der Mediation ist die Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien.
Sie sind verantwortlich für den Inhalt.

· Ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes.

· Die Konfliktparteien, Medianten versuchen dabei, zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.

· Es kommt bei einer Mediation nur dann zu einer Lösung, wenn alle Parteien zustimmen.

· Bei einer Mediation steht im Gegensatz zum Gerichtsverfahren die Frage nach einer eventuellen Schuld nicht im Vordergrund.

 

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrer Streitbeilegung.